Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Vorteile von LeanMIS

LeanMIS Power User

Vorteile für Benutzerinnen und Benutzer

  • Können wie gewohnt mit Excel arbeiten und weiterhin bewährte Formatierungen, Druckformate, Zellformeln und Makros verwen­den
  • Konsistente, vertraute Oberfläche
  • Zuverlässige Daten sind in Echtzeit verfügbar oder automatisch per E-Mail
  • Hochwertige, grafisch anspruchsvolle, interaktive Berichte
  • Druckreife Management-Journale können automatisch erstellt werden
  • Wünsche nach Anpassungen oder neuen Berichten lassen sich schnell erfüllen
  • Interaktive Erklärungen zu einzelnen Berichten
  • Self-Service: Nutzer können aktiv mitwirken, z. B. durch das Erstellen von Excel-Vorlagen, Makros oder Hilfetexten – fördert Akzeptanz und verringert Reibungsverluste
Lean Management Reporting mit LeanMIS

Vorteile für das Management

  • Datensicherheit und Compliance: LeanMIS arbeitet ohne Cloud
  • Vertrauenswürdige Entscheidungsgrundlagen
  • Effiziente Zusammenarbeit von Fachabteilung und IT durch klare Schnittstelle: Microsoft Excel
  • Wiederverwertung bereits getätigter Investitionen in PCs, in die Datenbank, in Excel und in die Ausbildung des Personals
  • LeanMIS bietet niedrige, kontrollierbare Kosten, weil:
    • bestehende Excel-Lösungen, die ja Geld gekostet haben, in LeanMIS recycelt werden können
    • keine neue Hardware oder Software angeschafft werden muss
    • niemand geschult werden muss
    • die Abhängigkeit von externen Dienstleistern auf ein Minimum reduziert wird
    • Power User mit den nötigen IT-Kenntnissen (SQL, Excel) leicht zu finden sind
PowerUser LeanMIS System

Vorteile für Power User

Power User erstellen Berichte für die Benutzerinnen und Benutzer und vermitteln zwischen Fach- und IT-Abteilung.

  • Bewährte Excel-Dateien lassen sich integrieren
  • Transparenz: Datenherkunft ist im Bericht dokumentiert
  • Makro-Recorder hilft bei der Anpassung
  • Einfachheit: mehr Flexibilität und weniger Fehlerquellen
  • Bei der IT vorhandene, bewährte SELECT-Statements können als Basis für neue Berichte dienen
  • Wissen über SQL und Excel lässt sich direkt einsetzen: gut für die berufliche Entwicklung (Stichworte "Office Pro", "Data Scientist")
  • Arbeit kann je nach Qualifikation (Zellformeln, SQL, VBA, Grafik) auf mehrere Personen aufgeteilt werden
  • Langläufer und regelmäßige Berichte lassen sich nachts im Batch erzeugen und per E-Mail verschicken oder drucken
  • Alleinstellungsmerkmal: Berichte lassen sich voneinander ableiten, was die Wartung großer Systeme erleichtert und die Qualität der Berichte erhöht.
     
LeanMIS IT Professional

Vorteile für die IT

  • IT wird vom Berichts-Design entlastet, denn das macht die Fachabteilung
  • Vorhandene IT-Landschaft muss grundsätzlich nicht angepasst werden – LeanMIS passt sich an. Kein Upgrade von Hardware oder Software nötig
  • Excel und die Datenbank sind bekannt: Keine Unsicherheit über die Zuverlässigkeit und Verträglichkeit neuer Software-Module
  • Die Komplexität der gesamten EDV-Landschaft steigt durch LeanMIS nur unwesentlich
  • Deployment sehr einfach. Client-Installationen nicht nötig. LeanMIS synchronisiert sich beim Start gegen ein zentrales Repository
  • Keine Windows-Registrierung erforderlich
  • Höchste Sicherheitsansprüche und Zentralisierung lassen sich mittels .NET erzielen
  • LeanMIS skaliert problemlos und bewältigt stark steigende Benutzerzahlen und Datenvolumina, denn Engpässe auf Server-Seite existieren nicht